Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ist das schlechtes Schaltungsdesign? (Schaltungstechnik)

verfasst von tts, Neckarsulm, 23.01.2012, 16:21 Uhr

Hi,
unten ist der N-Kanal-Typ (Pfeil zum Gate) mit Source an Masse
oben ist der P-Kanal-Typ (Pfeil entgegen) mit Source an +Ub.

Dazu kommt noch eine Treiberstufe, die aus der Versorgungsspannung des Op-Amps eine um mindestens 5V höhere
Spannung generiert, damit der obere MOS-FET voll aufgesteuert werden kann.
In die Gate-Leitungen sind noch 22Ohm-Widerstände einzufügen (Schwingungsunterdrückung) und die Gate-Leitungen nicht durch irgendwelche Entladewiderstände oder Anzeige LED belasten (vor allem das Kapazitiv gepumpte obere Gate nicht)

Bootstrap:
Vom Mittelpunkt der TR. geht ein Kondensator über eine Ladediode nach +Ub.
Der positive Pol des Kondensators speist über eine Entlade-Diode den Spannungsüberhöhungs-Kondensator, der
die Treiberschaltung für den oberen Gate erzeugt.

Die nötige Wechselspannung zum Pumpen liefert die Motorsteuerung.
Statische Betriebszustände sind aber nur mit einem extra Pump-Generator herstellbar.
Gatekapazität eines üblichen 5A MOSFET liegt bei 200pF

Cu
st



Gesamter Thread:

Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - Ratsuchender, 22.01.2012, 04:01 (Schaltungstechnik)
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - Ratsuchender, 22.01.2012, 04:03
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - x y, 22.01.2012, 06:56
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - x y, 22.01.2012, 10:07
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - Ratsuchender, 22.01.2012, 11:37
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - x y, 22.01.2012, 12:03
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - x y, 22.01.2012, 12:19
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - Ratsuchender, 22.01.2012, 12:30
Vorschlag -- Motor - MOSFET Brücke - geralds(R), 22.01.2012, 13:18
Vorschlag -- Motor - MOSFET Brücke - Ratsuchender, 22.01.2012, 14:33
Vorschlag -- Motor - MOSFET Brücke - geralds(R), 22.01.2012, 14:40
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? - tts, 23.01.2012, 16:21