Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! (Schaltungstechnik)

verfasst von Bürger(R), 22.01.2012, 18:37 Uhr

» Ich hatte mir
» vorgestellt jedes Signal mit je einem eigenen Verstärker zu verstärken und
» digitalisieren und dann zum Mikrocontroller.

Wenn es auf die Kosten und den Platz nicht ankommt, ist diese Vorgehensweise möglich. Allerdings hat sie bis auf die Parallelität für zeitsynchrone Messungen oder für hohe Geschwindigkeitsanforderungen eigentlich keinen Vorteil. Es gibt einen wichtigen Grund, warum alles mit einem Verstärker und einen ADC verarbeitet wird. Und das ist die Genauigkeit (Kanalübereinstimmung). Daher arbeiten auch Messkarten meist mit Multiplexern und nur einem ADC und nur einem Verstärker. Die Kalibration wird so vereinfacht. Auch muss man sich nur einmal um Drift und sonstige Dinge kümmern. Sicher kommt es bei Deiner Anwendung nicht auf hohe Präzision an. Aber der schaltungstechnische Aufwand für die Parallelstruktur ist nicht zu unterschätzen.



Gesamter Thread:

Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! - Timber, 18.01.2012, 16:30 (Schaltungstechnik)
Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! - hws(R), 19.01.2012, 14:00
Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! - Timber, 22.01.2012, 17:36
Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! - Bürger(R), 22.01.2012, 18:37