Forum
Ist das schlechtes Schaltungsdesign? (Schaltungstechnik)
» Das ist ok. 5V sind knapp - musst Du halt probieren. Du willst doch die
» FETs rail to rail betreiben? (Bei Darlington geht das nicht.)
Hi,
ja ich will die FETs rail to rail betreiben. Ich habe auch einen Versuchsaufbau, der Funktioniert. Ich habe leider kein Oszilloskop zum Messen. Ein Motor hat ja keine konstante Stromaufnahme, sondern der Strom wird mit den Polen des Kommutators schwanken. Ich möchte vermeiden, dass der OP in dieser Frequenz (abhängig von der Drehzahl) immer die vollen 8 Volt durchlaufen muss um die Spannung konstant zu halten. Zur Sicherheit soll er diese einfach ignorieren und halt mit maximal 10Hz regeln.
Wo würdest Du das Däpfungsglied einsetzen?
Siehst du die Gefahr, dass es wild zu schwingen beginnt?
MFG Ratsuchender
Gesamter Thread:

