Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsteiler am Drehstromnetz (Elektronik)

verfasst von 79616363(R) E-Mail, Leinfelden-Echterdingen, 20.01.2012, 08:55 Uhr

» » Mit dir eventuell!
»
» Dein Vorhaben wirkt in der Tat bedenklich. Wenn Du Netzspannungen
» verkleinern willst, dann mit einem Netztrafo. Wenn Du es einstellbar
» brauchst, dann ein einstellbares Netzteil. Du musst Dir einmal die
» Verlustleistung eines Spannungsteiler, der an Netzspannung hängt,
» überlegen. Und dann die lebensgefährlichen Spannunge! Lass es sein!

Ich bin zwar grundsätzlich auch gegen Basteleien, die direkt an der Netzspannung arbeiten, aber manchmal geht's halt net anders und dann legt man halt GND in den Sternpunkt bzw. auf N (wenn vorhanden). Wegen der galvanischen Trennung sag ich gleich noch was ...

Ich weiß ja net, was er mit dem µC messen will, aber manchmal will man da keinen Trafo zwischen drin, weil einem der das Signal versaut. Dann hängt man den Messkram halt doch direkt ans Netz und überträgt die Daten (z.B. seriell) über nen Optokoppler galvanisch getrennt in den harmlosen Teil, wo man dann auch wieder hin langen darf.

Man kommt manchmal einfach net drum rum, dass lebensgefährliche Spannungen auf der Platine rumhuschen. Wenn man das aber gegen Berührung sichert und die Abstände einhält, dann ist eigentlich nix dabei ...

Na ja Verlustleistung? Das seh ich jetzt net so eng. Der A/D-Wandler wird ja nen recht hochohmigen Eingang haben und da kann man die Widerstände dann schon so dimensionieren, dass die Verlustleistungen erträglich bleiben.
Anders würd's aussehen, wenn er die Versorgung für die Schaltung nur mit nem Vorwiderstand und z.B. ner Z-Diode basteln wollt.

Aber ich geb zu, bei Bastlern hab ich da auch immer leichte Bedenken ... Die Gefahren werden schnell unterschätzt. Eine Promillebastelei ist sowas net ...

Viele Grüße,

Uli

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)



Gesamter Thread:

Spannungsteiler am Drehstromnetz - Vitjee, 19.01.2012, 22:08 (Elektronik)
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Bürger(R), 19.01.2012, 22:17
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Vitjee, 19.01.2012, 22:19
Spannungsteiler am Drehstromnetz - olit(R), 19.01.2012, 22:21
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Vitjee, 19.01.2012, 22:23
Spannungsteiler am Drehstromnetz - gast, 20.01.2012, 07:31
Was soll as werden? - hws(R), 20.01.2012, 11:13
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Bürger(R), 19.01.2012, 22:26
Spannungsteiler am Drehstromnetz - 79616363(R), 20.01.2012, 08:55
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Bürger(R), 20.01.2012, 09:43
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Esel(R), 20.01.2012, 17:53
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Gerd(R), 20.01.2012, 18:03
er macht's trotzdem ... - hws(R), 21.01.2012, 15:30
er macht's trotzdem ... - Mitleser, 21.01.2012, 20:39
er macht's trotzdem ... - gast, 21.01.2012, 20:47
er macht's trotzdem ... - simi7(R), 21.01.2012, 21:26
er macht's trotzdem ... - hws(R), 21.01.2012, 21:36
er macht's trotzdem ... - gast, 21.01.2012, 21:54
er macht's trotzdem ... - hws(R), 21.01.2012, 22:04
er macht's trotzdem ... - the, 21.02.2012, 16:22
Spannungsteiler am Drehstromnetz - x y, 21.01.2012, 15:46
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Mitleser, 21.01.2012, 21:52
Spannungsteiler am Drehstromnetz - US, 21.01.2012, 23:40
Spannungsteiler am Drehstromnetz - gast, 22.01.2012, 00:04
Spannungsteiler am Drehstromnetz - US, 22.01.2012, 00:13
Spannungsteiler am Drehstromnetz - gast, 22.01.2012, 00:23
Spannungsteiler am Drehstromnetz - gast®, 22.01.2012, 10:02
Spannungsteiler am Drehstromnetz - hws(R), 22.01.2012, 16:09
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Gerd(R), 23.01.2012, 16:54
Spannungsteiler am Drehstromnetz - Elko_Scotty(R), 23.01.2012, 17:36