Forum
Problem mit Schaltnetzteil (Elektronik)
» » Die Streuungen liegen wahrscheinlich am integrierten MOSFET für die
» » Startschaltung. Der ist teils sehr hochohmig.
»
» Der Kanalwiderstand ist wohl nicht das Problem, sondern die
» Thresholdspannung. Ist ja als Sourcefolger geschaltet.
Ich hab probeweise mal den Spannungsteiler hochohmiger gemacht, ca. Faktor 1,8. Nun ist der Strom in Pin1 nur noch ca. 1,3mA, und die Spannungsdifferenz 1-3 verringert sich um 0,7V auf ca. 7V. Kann die Uth so abhängig vom Drainstrom sein?
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 18.01.2012, 18:45 (Elektronik)

Problem mit Schaltnetzteil - x y, 18.01.2012, 19:22
Problem mit Schaltnetzteil - olit
, 18.01.2012, 19:35

Problem mit Schaltnetzteil - x y, 18.01.2012, 19:55
Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 19.01.2012, 10:04

Problem mit Schaltnetzteil - x y, 19.01.2012, 10:49
Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 19.01.2012, 11:27

Problem mit Schaltnetzteil - hws
, 19.01.2012, 14:14

Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 19.01.2012, 16:36

Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 19.01.2012, 07:10

Problem mit Schaltnetzteil - olit
, 18.01.2012, 20:47

Problem mit Schaltnetzteil - Altgeselle
, 18.01.2012, 22:58

Problem mit Schaltnetzteil - Gerd
, 19.01.2012, 07:18
