Forum
Und jetz hab ich mich festgebissen .... (Elektronik)
» Ein Anfrage bei TI ist angesagt, die haben das Pspice Modell natürlich
» noch, auch wenn der Link tot ist:
»
» http://focus-webapps.ti.com/docs/prod/folders/print/ina128.html
Es gibt Kollegen die sagen, dass ich unausstehlich werd, wenn was nicht tut - Stimmt glaub
Heut bekam ich das File von TI - Tut genauso wenig
Zwischenzeitlich hatte ich auch schon die Stelle gefunden, wo Tina die Libs ablegt - Und oh Wunder, sie sind nicht verschlüsselt, nur Tina selbst versteckt manche Sachen.
Wie ich rausgefunden hab, kann man die Versteckerei Tina umständlich abgewöhnen! Aber was soll's? Mein Ziel ist ein funzendes Modell in LTspice.
Also erst mal die drei .SUBCKT Ax_128E geklaut. Tja, scheinbar halbwegs stinknormale OpAmps und wenn man die Modelle einbaut, dann tun die auch perfekt das was sie sollen.
Ein Vergleich mit dem von TI gemailten Ding zeigt, dass es inhaltlich identisch ist mit dem von Tina. Dann ist's ja auch kein Wunder, dass es ebensowenig tut
Der Hund muss also in diesem Wrapper begraben liegen, der aus den drei Subcircuits einen INA128E macht.
Dem geh ich seit heute Nachmittag auf den Grund und erst mal ist verschärftes Reverse-Dingenskirchen angesagt.
Erst mal rekonstruier ich den Schaltplan aus dem SPICE Modell ... Mal gucken, ob ich da über was stolper ...
Wenn ich's hab, dann stell ich's auf jeden Fall hier ein.
Ich werd ja net der einzige sein, der mal über solche Probs stolpert ...
Und nein, ich weich nicht freiwillig auf nen Linear-Ersatz aus.
TI wollte Krieg, also soll TI Krieg kriegen
Dieser Baustein wird von LTspice assimiliert!
Viele Grüße,
Uli (der schon vom Rattenpack assimiliert wurde)
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:











