Forum
Brauche Hilfe bei einer Verstärkerschaltung! (Schaltungstechnik)
Hallo Timber,
Das was Du Dir eigentlich wünschst an Unterstützung kann ich Dir aus zeitlichen Gründen nicht bieten. Aber eine gewisse Teilhilfe wäre dann möglich, wenn Du zum Lesen bereit wärst...
» Genau bei solchen Sachen brauche Hilfe ob ich nun ein nichtinvertierender
» Verstärker reicht oder doch ein Instrumentenverstärker
» (Vorteile/Nachteile).
Genau darum geht es. Es gibt von mir zu diesem Thema eine Menge Elektronik-Minikurse. Vielleicht findest Du dort Aufklärung. Ich denke auf jedenfalls, wenn es um die Vorteile/Nachteile geht betreffs Opamp und Instrumentationsverstärker. Siehe hier:
"Verstärkerschaltungen, Operationsverstärker, Instrumentationsverstärker... "
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/#verstaerker
Falls Du etwas in diesen Inhalten nicht verstehst, dann frage mich einfach. Da ich weniger häufig ins Forum reingucke als in meine Mailbox, kannst Du mich so auch direkt anfragen. WICHTIG: Es soll dabei nur um Unverstandenes meiner Minikurse gehen. Weitergehendes bitte hier im Thread fragen, weil da auch andere Teilnehmer mitwirken können.
Betreffs Fragen zu den Minikursen, stets Link, Textteil und dazugehöriges Bild angeben.
So, ich hoffe, der ELKO-Helfer-Multipack kann Dir weiterhelfen...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






