Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromversorgungseingang uC Schaltung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 18.01.2012, 15:21 Uhr

» Ja, weiß ich natürlich. Da die Versorgung über eine Holsteckerbuchse auf
» die Platine geht, könnte man theoretisch auch ein anderes Netzteil mit
» höherer Spannung dranstecken. Insofern bietet ein Spannungsregler auf der
» Platine noch einen gewissen Schutz gegen "Überspannung"

Dann schließ ein USB Netzteil fest an oder mach einen USB Stecker dran, lass den 22µ und vergiss den Regler und den Rest. Warum das Rad nochmal erfinden - ganz pragmatisch.
Zumal man USB Netzteile oft übrig hat bzw die bei Max Pollins Resterampe nachgeworfen kriegt.
Rein technisch: die hier gemachten Anmerkungen Die sind korrekt. Die "Rückwärtsdiode" schützt den Regler. Der ESR wird - je nach Regler, 78xxx oder Low drop - im Datenblatt vorgegeben.
hws



Gesamter Thread:

Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 15:31 (Elektronik)
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Altgeselle(R), 17.01.2012, 15:53
Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 16:05
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Altgeselle(R), 17.01.2012, 16:19
Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 16:36
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Altgeselle(R), 17.01.2012, 16:40
Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 17:12
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Altgeselle(R), 17.01.2012, 20:22
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Harald Wilhelms(R), 17.01.2012, 18:59
Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 19:15
Stromversorgungseingang uC Schaltung - Harald Wilhelms(R), 17.01.2012, 23:31
Stromversorgungseingang uC Schaltung - John, 17.01.2012, 23:44
Stromversorgungseingang uC Schaltung - hws(R), 18.01.2012, 15:21