Forum
Pierce Oszillator in Pspice (Schaltungstechnik)
» »
» » Das kann der nicht.
» » Welche Amplitude hat das Signal jetzt?
» » Auf welche Amplitude soll das Signal verstärkt werden?
» » Welcher Ausgangswiderstand?
»
» Ich habe gerade eine Amplitude von ca 150mV und sollte eine von 3V haben.
» Den Ausgangswiderstand kenne ich nicht da ich das Signal für einen NE555
» brauche und dort benötige ich die 3V zum rücksetzen.
Du möchtest einen NE555 mit 14MHz reseten?
-geht gar nicht.
Gesamter Thread:
Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 15.01.2012, 15:39 (Schaltungstechnik)
Pierce Oszillator in Pspice - geralds
, 15.01.2012, 15:53

Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 15.01.2012, 17:42

Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 17.01.2012, 11:28
Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 17.01.2012, 16:31

Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 17.01.2012, 16:50
Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 17.01.2012, 17:02

Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 17.01.2012, 17:28
Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 17.01.2012, 20:27

Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 18.01.2012, 10:20
Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 18.01.2012, 12:28

Pierce Oszillator in Pspice - Gast, 18.01.2012, 12:32
Pierce Oszillator in Pspice - Altgeselle
, 18.01.2012, 14:08
