Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vielen Dank!!! (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 17.01.2012, 09:53 Uhr

» » Mal sehen ob ich noch was finde!
»
» Ist das eigentlich eine Bastelei, oder doch was professionelles?

Hi xy,

na Forschung ist eigendlich meist Bastelei! Es wird nur einmal benötigt und bleibt dann oft ewig, wie es mal gebaut wurde.
Das gehört auch zum Detektor: mit anliegender Hochspannung dürfen die Motoren nicht gefahren werden: die Dinger sind einfach zu teuer!!! bzw könnte man sich Wulfs Haus wohl dafür kaufen => müssen Fehlbedienungen verhindert werden.
Die HV-Netzgeräte haben einen 0-10V Ausgang an dem die HV nachgebildet wird und so problemlos überwacht werden kann. Da das E/A-Schalten lange dauert ( min.ten) wird 100V als noch genehm bewertet, bzw. ev irgendwann neu eingestellt.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Suche ein Einbauvoltmeter mit einstellbarem Schaltausgang, p - PeterGrz(R), 17.01.2012, 08:22 (Elektronik)
Suche ein Einbauvoltmeter mit einstellbarem Schaltausgang, p - gast, 17.01.2012, 08:58
Vielen Dank!!! - PeterGrz(R), 17.01.2012, 09:22
Vielen Dank!!! - x y, 17.01.2012, 09:44
Vielen Dank!!! - PeterGrz(R), 17.01.2012, 09:53
Vielen Dank!!! - x y, 17.01.2012, 10:03
Vielen Dank!!! - PeterGrz(R), 17.01.2012, 10:30
Vielen Dank!!! - x y, 17.01.2012, 10:40
Vielen Dank!!! - PeterGrz(R), 17.01.2012, 11:44
Vielen Dank!!! - x y, 17.01.2012, 11:49
Vielen Dank!!! - schaerer(R), 18.01.2012, 09:44
Vielen Dank!!! - Harald Wilhelms(R), 17.01.2012, 12:09