Forum
Spitzenwertdetektor (Elektronik)
Willst Du für einen Spitzenwertdetektor auf diese Steuerungsmaßnahmen
» verzichten, so ist die Schaltung zumindest für die Entladung des
» Kondensator an die Frequenz des Signals anzupassen. Tust Du das nicht,
» arbeitet die Schaltung "irgendwie", das könnte die Nichtlinearität
» erklären.
» Grüsse
» Hartwig
Hallo
Natuerlich moechte ich es so einfach wie moeglich, so kompliziert wie noetig halten. Es soll keine hochgenaue Messung werden. Das Signal wird anschliessend auf einen Hochohmigen A/D Wandler Eingang geführt.
Eingangsamplituden von 0 bis 450mA
Frequenz 100kHz Sinus
Ich hatte schon einen R von 270Ohm vor den Kondensator geschaltet, was eine RC Zeitkonstante von ~60 mikroSek. ergibt, Periodendauer bei 100kHz ist 10 mikroSek.
Wie dimensioniert man das ganze denn am besten?
Gruss
Gesamter Thread:



