Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eine etwas spezielle Frage! (Elektronik)

verfasst von tts, Neckarsulm, 16.01.2012, 17:38 Uhr

Hi,
Der Draht hat eine Masse m
Die Feder hat eine Federkonstante d
Der Draht hat eine bestimmte Länge und eine Materialbedingte "Schallgeschwindigkeit"
Siehe Resonanz- Eigenresonanzformel von Feder-Masse-Systemen.
Die Auslenkung ist in der Mitte am größten - Längenänderung für die Feder ist demnach der Längenunterschied einer Sinus oder Hyperbel-Sinus-Kurve mit konstanter Kurvenlänge zur gestreckten.
(jeweils nur eine Halbwelle für die 1. Harmonische beachten.
Wenn die Feder schwerer als der Draht ist, dann ist die betrachtete Länge nur 1/4 der resonanz-Wellenlänge. Die Kurvenform reduziert sich dann auf ein Dreieck, das von Feder Draht und Mittenlinie gebildet wird!

Ansonsten einen Piezzo mit mechanischem Ballast als Schwingungsdetektor verwenden - Achtung - Ladungsverstärker verwenden.

Cu
st



Gesamter Thread:

Eine etwas spezielle Frage! - PeterGrz(R), 16.01.2012, 15:57 (Elektronik)
Eine etwas spezielle Frage! - tts, 16.01.2012, 17:38
Eine etwas spezielle Frage! - PeterGrz(R), 17.01.2012, 07:51