Forum
Eine etwas spezielle Frage! (Elektronik)
Hallo,
Ein Detektor ist eine Aluröhre mit 7,9mm Innendurchmesser, 0,4mm Wandstärke und einem mittig isoliert aufgehängtem Leiter von 17µm Durchmesser eine Seite fest und die andere mit einem Federchen gespannt. Das Ding ist nat. empfindlich gegenüber Vibrationen, dh sobald solche auftreten wird zB die Hochpannung abgeschaltet, Motoren stoppen.... ok.
Problem: wo hat das Teil seine mechanische Resonanz? gemeint ist der Leiter innen?
Das Konstrukt hat sicher eine Kapazität, die man messen kann. Aber ändert die sich messbar, wenn ich den Detektor in Schwingung versetze?
Bzw wie könnte man eine elektrische Messung gestalten um das Schwingen des Leiters im Inneren "sichtbar" zu machen?
Die mechanische Resonanz bräuchte man ja, um einen sinnvollen Schwingungsdetektor auszuwählen, der dann Schaden verhindern könnte.
Hat jemand eine Idee?
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:



