Forum
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand (Elektronik)
» um Strommessungen machen zu können, habe ich mir einen 0,3 Ohm Widerstand
» aus 0,5 m Telefonanschlussleitung gebastelt. Die vier Adern sind so
» verschaltet dass sie in Reihe liegen - insgesamt also 2m 0,14mm²(?)
» Litze.
»
» Wie hoch darf der Strom denn nun - sagen wir für ca. 30 sec - sein, damit
» das Kabel nicht abbrennt?
Mehr als 1A will man da eh nicht, sonst wird der Spannungsabfall zu groß. Und die 4*1A verträgt die Leitung schon noch.
Gesamter Thread:
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 16.01.2012, 10:29 (Elektronik)
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - Elko_Scotty
, 16.01.2012, 10:45

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - Bürger
, 16.01.2012, 10:49

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - Bürger
, 16.01.2012, 10:48

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 16.01.2012, 11:54
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - Bürger
, 16.01.2012, 12:08

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 16.01.2012, 12:37
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - x y, 16.01.2012, 12:13
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 16.01.2012, 12:34
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - Harald Wilhelms
, 16.01.2012, 17:08

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 17.01.2012, 08:08
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - x y, 17.01.2012, 08:45
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - ArndM, 17.01.2012, 13:56
Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - PF-1000
, 17.01.2012, 22:39

Belastbarkeit selbstgebastelter Shuntwiderstand - roldor
, 19.01.2012, 10:09
