Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannung an Basis wenn Basis nicht beschaltet? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2012, 11:15 Uhr

» Kann mir jemand bei folgender Frage bitte helfen? Welche Spannung stellt
» sich an der Basis eines Bipolartransistors ein, wenn die nicht beschaltet
» ist und eine Kollektor-Emitterspannung anliegt, die größer ist als die
» Sättigungsspannung?

Was genau meinst Du mit Sättigungsspannung?

Es gibt eine Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung, die dann in Erscheinung tritt, wenn das Verhältnis Kollektor-/Basisstrom wesentlich kleiner ist, als es bezogen auf die Stromverstärkung im quasi-linearen Arbeitsbereich (z.B. bei Uce = 4V, oft typisch angegeben) nötig ist. Die Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung beträgt üblicherweise wenige 10 mV bei kleinen Kollektor- und einige 100 mV bei grösseren Kolletorströmen, auch je nach Transistor etwas unterschiedlich.

» Also z.B. beim npn 5V Kollektor-Emitterspannung

Dies kann man gar nicht als grösser von der eben genannten Sättigungsspannung thematisieren, weil...
» . . . . . . . . und Basis ist offen.
... die Basis ja offen und somit stromlos ist.

» Habe ich dann da 0 Volt an der Basis?

Jetzt zu Deiner Frage. Ich habe das selbst nie gemessen. Da jedoch die (innere) Basis-Kollektordiode nicht 100%ig isoliert, wird man zwischen der offenen Basis und dem Emitter eine Spannung messen, sofern man sehr hochohmig misst, bzw. messen kann.

Probier es doch einmal mit einem guten Multimeter aus, das hoffentlich einen Eingangswiderstand von mindestens 10 M-Ohm hat.

Wozu ist diese Information relevant...?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Spannung an Basis wenn Basis nicht beschaltet? - Bräse, 16.01.2012, 10:16 (Elektronik)
Spannung an Basis wenn Basis nicht beschaltet? - schaerer(R), 16.01.2012, 11:15