Forum
Vorschlag - mit PWM Modulator LTC6992-1 (Elektronik)
» » Auiso, des Deitsch hob i moy verdaun miassn.
»
»
» Ich weis ich soll beim Autofahren nicht tippen
»
»
» AVR, PIC usw. kommt bei dieser Anwendung aus dieversen gründen nicht in
» frage. (ein währe: soll von "Leihen" nachbaubar sein)
»
» Selbst SMD Bauteile währe so ne Sache, ist mir aber erstmal egal
---
na, dann spuck' schon aus,,, die Anwendung -- weil du kommst da gleich mit dem AVR daher..
Daher nahm ich ja an,,, ein Programmieren sei bekannt.
Nur so kann man ein passendes Angebot machen.
Es gibt schon auch "zu Fuß" Lösungen, sind ähnlich aufwändig, wie ich dir es bereits vorschlug.
Ein direktes Umwandeln von Frequenz auf PWM ist nicht wirklich möglich.
Weil geschaltete Kondis mit dabei sind, Komparatoren als Vergleicher.
Diese benötigen am Eingang Spannungen zum Verglecihen.
Du hast eine veränderliche sehr niedrige Frequenz am Eingang,, also veränderliche bzw. sehr lange Laufzeiten.
--
0 -> 50 Hz .... hm, das sieht mir sehr nach
Tachosignal aus, welches du auf eine PWM umwandeln willst.
Habe ich richtig geraten ?
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
























