Forum
der Finger --- Haut und Übergangselektrode (Elektronik)
High alle,
Ich habe nun, was ich zum näheren Verständnis und für die Simu benötige
... vielen Dank....
Also, ein Hautübergang und die Übergangselektrode zum
Erfassen von Biosignalen sieht so aus:
Da lag ich gar nicht so falsch..
parallel ist das R-C der Schweißdrüsen und deren Kanäle;
welche ja veränderlich sind, je nach Schweißabsonderung.
Eine trockene Haut kommt so an die 1 MOhm, wobei die
Serienkapazität Ce zu Ru auch zu berücksichtige ist.
Dort wirkt die Epidermis mehr kapazitiver.
Sonst liegt sie in den zehner bzw. hunderten kOhm Bereichen.
Auch die kapazitive Wirkung ist veränderlich.
Ich denke, das kann ich in LT-Spice und Multisim so übertragen.
Hier ist noch was Genaueres, als gute Nacht Lektüre
http://www.femu.rwth-aachen.de/pdf/02_Gewebeeigenschaften.pdf
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







