Forum
Sinusförmig Modulation einer LED (Elektronik)
Hi,
ich habe mich bereits ein wenig mit Fourier-Transformationen befasst. Allerdings finde ich es recht schwer zugänglich. Ich kann mir auch schlecht vorstellen wie eine Rechtecksfunktion nach der Transformation aussieht. Deswegen würde ich auch gern ein wenig mit den Parametern wie z.B. Sinus oder Rechteck rumspielen um mir vielleicht einen besseren Zugang in die Materie zu gewähren.
Kannst du mir erklären, warum eine Rechtecksfunktion besser ist?
Vielen Danke für deine Hilfe,
Chris
Gesamter Thread:
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 16:39 (Elektronik)
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 16:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 13.01.2012, 17:17

Sinusförmig Modulation einer LED - Harald Wilhelms
, 13.01.2012, 18:44

Sinusförmig Modulation einer LED - tts, 13.01.2012, 19:07
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 14.01.2012, 11:08

Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:15
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 20:14
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:28
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 20:49
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 22:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 14.01.2012, 12:07

Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 01:17
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 01:48
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 11:58
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 13:16
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 18.01.2012, 11:56
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 18.01.2012, 16:45
