Forum
Sinusförmig Modulation einer LED (Elektronik)
» Aber da eine LED weitgehend einen linearen Zusammenhang zwischen Strom und
» Helligkeit hat (außer im Grenzbereich bei hochleistungsLED) wird die
» Helligkeit weitgehend dem Sinus entsprechen.
» (Stromquellenregelung)
Der weitgehend lineare Zusammenhang besteht bei der LED allerdings zwischen Flussstrom und Strahlungsleistung (in Watt). Bei nahezu monochromatischen Strahlern besteht dann auch Proportionalität zwischen Strahlungsleistung und Lichtstrom (in Lumen). Die Helligkeitsempfindung steht aber (wie schon von xy gesagt) in einem nichtlinearen Zusammenhang zum Lichtstrom. Der Zusammenhang ist in etwa logarithmisch und wird in der Lichttechnik oft mit der Kubikwurzel angenähert (siehe oben).
Gesamter Thread:
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 16:39 (Elektronik)
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 16:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 13.01.2012, 17:17

Sinusförmig Modulation einer LED - Harald Wilhelms
, 13.01.2012, 18:44

Sinusförmig Modulation einer LED - tts, 13.01.2012, 19:07
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 14.01.2012, 11:08

Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:15
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 20:14
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:28
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 20:49
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 22:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 14.01.2012, 12:07

Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 01:17
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 01:48
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 11:58
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 13:16
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 18.01.2012, 11:56
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger
, 18.01.2012, 16:45
