Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sinusförmig Modulation einer LED (Elektronik)

verfasst von Christoph, 13.01.2012, 19:28 Uhr

Hi tts,

danke für die Antwort. So in etwa hatte ich es schon probiert, wobei ich wohl einen kleinen Denkfehler bezüglich der Anschlüsse des Transistors hatte. Ich werde deinen Vorschlag sobald wie möglich testen. Dass die LED so nicht ganz ausgeht, ist nicht so schlimm. Die Stromfluss/Spannungs-Abhängigkeit ist halt nicht ganz linear. Kann man nichts dran ändern ;-).

Gibt es beim Transistor etwas zu beachten. Ich hatte bisher einen einfachen Bipolartransistor verwendet (Bezeichnung hab ich gerade nicht im Kopf).

Kannst du mir erklären, warum man den Sinus nicht optisch kontrollieren kann? Da steh ich gerade auf dem Schlauch.

Vielen Dank,

Chris



Gesamter Thread:

Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 16:39 (Elektronik)
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 16:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger(R), 13.01.2012, 17:17
Sinusförmig Modulation einer LED - Harald Wilhelms(R), 13.01.2012, 18:44
Sinusförmig Modulation einer LED - tts, 13.01.2012, 19:07
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger(R), 14.01.2012, 11:08
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:15
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 20:14
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 19:28
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 13.01.2012, 20:49
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 13.01.2012, 22:49
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger(R), 14.01.2012, 12:07
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 01:17
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 01:48
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 14.01.2012, 11:58
Sinusförmig Modulation einer LED - x y, 14.01.2012, 13:16
Sinusförmig Modulation einer LED - Christoph, 18.01.2012, 11:56
Sinusförmig Modulation einer LED - Bürger(R), 18.01.2012, 16:45