Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? (Bauelemente)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, CH-9400 Rorschach, 13.01.2012, 15:57 Uhr

Hallo Kai

es gibt tatsächlich Schaltungen, in denen man die Kondensatoren austauschen muss, wenn eine andere Netzfrequenz benutzt wird. Als Beispiel sind nur einmal die Phasenanschnittssteuerungen genannt, welche mit analoger Steuerunglogik betrieben werden. Auch Phasenschiebkondensatoren von Motoren sollten der veränderten Netzfrequenz angepasst werden. Auch die gesteuerten Gleichrichter von grossen Netzteilen oder Gleichstromservos enthalten als zeitbestimmende Bauteile Kondensatoren.

Ein Beispiel aus der Elektronik : Auch die Kondensatoren in Quarzoszillatoren müssen der Impedanz des Quarzes angepasst werden. Auch bei der beliebten Frequenzerzeugung mit dem Timerbaustein NE555 kann zur Bereichsänderung der Frequenz der Zeitkondensator ausgetauscht werden.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Kai(R), 13.01.2012, 09:55 (Bauelemente)
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Bürger(R), 13.01.2012, 10:11
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Kai(R), 13.01.2012, 10:38
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Harald Wilhelms(R), 13.01.2012, 14:30
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Kai(R), 13.01.2012, 14:46
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Thomas Kuster, 13.01.2012, 15:57
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Bürger(R), 13.01.2012, 16:27
Kondensatorwechsel bei Änderung der Frequenz ? - Thomas Kuster, 13.01.2012, 20:50