Forum
Kondensator (Elektronik)
Guten Abend,
ich nicht so der Profi bei dem Thema Kondensatoren. Mir wurde vor kurzen etwas gezeigt,was ich nicht so ganz verstehe. Gegeben war ein Kondensator, der mit einer positiven Rechteckspannung geladen wird.Mir ist bewusst,dass der Kondensator sich dadurch lädt und entlädt. Jedoch war zusehn wie der Kondensator bis zu halben Betriebsspannung ansteigt und dann nicht weiter.Der Anstieg erfolgt übrigens in einer Zick-Zack-Kurve. Ich vermute, dass diese der normalen Lade- und Entladekurve für ein Tau entspricht. Also ca63% laden und dann ca37% entladen.So erklärt sich auch das ansteigen. Jedoch warum nur bis zur halben Betriebsspannung?
Tschau und Danke
Ohne Namen
Gesamter Thread:
Kondensator - ohne Namen, 12.01.2012, 19:24 (Elektronik)
Kondensator - Bürger
, 12.01.2012, 19:32

Kondensator - ohne Namen, 12.01.2012, 19:37
Kondensator - olit
, 12.01.2012, 19:34
