Forum
Es gibt Funkstörungen. (Elektronik)
» »
»
» Tiefpass an den Eingangstransistor? Der soll doch bestimmt nur auf die
» herumschwirrenden 50 Hz reagieren? Der 100 pF verhindert jedenfalls nicht
» ausreichend, dass eingestreute HF von der Diode gleichgerichtet und vom
» Transistor verstärkt wird.
Die Diode an der Basis vom Sensortransistor ist nur vorsichtshalber drin. Am Kollektor dieses Transistors ist noch die verstärkte Wechselspannung. Obwohl die Spannungsverstärkung nur einen Faktor von 2 hat, ist diese Stufe erforderlich. Es scheint, dass die Impedanzwandlung zur Funktion beiträgt.
Die Gleichrichtung des Signals erfolgt erst an der Basis- Emitterstrecke des ersten Transistors vom Monoflop. Das führt in Zusammenhang mit dem 10nF Kondensator an dessen Basis, zum sperren dieses Transistors und das Monoflop kippt.
Gesamter Thread:











































