Forum
OT Wortschatz (Elektronik)
» » »
» » » Ich habe meinen Enkelsohn
» »
» » Prima! Ich habe bislang nur Kindern in der Unterstufe (heißt ab der
» Wende
» » übrigens Grundschule )!
»
» Meine dreijährige Enkeltochter hat im Supermarkt eine Eierschachtel aus
» dem Regal gerissen.
» Ich erzählte der Kindergärtnerin davon. Mir Blieb das Wort Kaufhalle im
» Halse stecken! Nach kurzem Stocken viel mir noch das Wort Kaufmannsladen
» ein!
Soso, dir sind also zwei absolut gängige Worte eingevallen, aha....
Kaufmannsladen, na gut. Aber was hast du an Kaufhalle auszusetzen? Siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufhalle
Viel (oder fiel?) schlimmer finde ich dieses Wort "sale", das man immer öfter findet. Zunächst einmal heisst das Verkauf. Das ich in den entsprechenden Geschäften nichts geschenkt bekomme hatte ich mir fast schon gedacht. Aber warum muss denn da "sale" stehen? Kann man in Deutschland, in deutschen Geschäften nicht auch ein deutsches Wort verwenden? Aber es würde wohl auch ein wenig lächerlich anmuten wenn in einem Klamottenladen auf dem Ständer vor der Eingangstür mit den Ladenhütern "Verkauf" stehen würde. Dann lieber "sale", da wissen viele nicht was das heisst. Jedenfalls sind Kaufhalle und Kaufmannsladen da noch die kleineren Übel. - Letzteren habe ich als Kind auch mal zu Weihnachten bekommen. Ich wüsste jetzt nicht wie ich diesesSpielzeug anders nenn sollte?
Gesamter Thread:























