Forum
Schalten mit Transistor (Schaltungstechnik)
» Zu dem im Betreff genannten Thema gibt es hier im Elko sehr schönes
» Lehrmaterial. Es gibt aber trotzdem ein Problem, für das ich momentan noch
» keine Lösung sehe. Die Schaltstufen, die ich in dem Artikel "Schalten und
» Steuern mit Transistoren" gesehen habe, haben gemeinsam, dass ihre
» Ausgangsspannung entweder high oder low ist. Ich brauche aber einen
» elektronischen Schalter, der wie das Stecken/Entfernen einer Drahtbrücke
» zwischen zwei Anschlüssen wirkt. Die Schaltstufe soll also an den zwei
» Anschlüssen nie ein Potential aufbringen; die Anschlüsse sollen lediglich
» verbunden oder eben getrennt sein, also wie ein passiver Schalter
» (Drahtbrücke) wirken.
» Weiß jemand, wie man das macht?
Wenn es genauso langsam gehen darf wie eine Drahtbrücke stecken und ziehen und genauso niederohmig sein soll, dann nimm doch ein Relais.
Rücke mal ein wenig mehr raus.
AC oder DC?
Welche Spannung?
Welcher Strom?
Induktive oder kapazitive Last?
...
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:







