Forum
Schaltung Windrichtungsanzeige (Elektronik)
» Eine Frage hab ich noch zum Treiber.Wenn der invertiert, wäre es dann
» nicht besser wenn ich den Decoder 4515 nehme der ist ja Low Active.Ich
» brauche doch am Ausgang des Treibers ein High Active also + Potential.Oder
» sehe ich das falsch.
Wenn Du den kriegst, ginge es auch so - Aber z.B. mein Stammdealer hat nur den 4514.
Macht aber nix, wenn Du "nur" nen 4514 kriegst. Vertausch einfach die Polarität bei den Ausgabe-LEDs und leg die gemeinsamen Anoden an Vdd statt an Vss (GND) - Schon tut's wieder.
Übrigens, der vereinsamte Vorwiderstand langt für die Ausgabe-LEDs - Es leuchtet ja immer nur eine.
» Wo schließe ich Pin 10 (Common)an.Ich als Laie kann das Datenblatt nicht
» so richtig deuten
Hmm, Du meinst den ULN2804? Eigentlich brauchst Du den Anschluss in dem Fall gar net und kannst ihn auch frei lassen. Wenn Du aber ein guter Mensch sein willst, dann leg Pin 10 vom ULN2804 auf Vdd oder halt die positive Betrübsspannung der LEDs (falls die sich von Vdd unterscheiden sollte) - Dann wirken die integrierten Dioden als Freilaufdioden.
Viel Glück mit den 16m Ups, fast vergessen, wenn Du statt Low-Current- Standard-LEDs einsetzen willst (aber dann bitte nur mit Treiber!), dann hat der Vorwiderstand nen 4k7, sondern 470 Ohm - Leuchtet aber auch schöner
Viele Grüße,
Uli
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:



