Forum
Transistorschaltung für Induktivschalter (Elektronik)
» Der Sensor schaltet die Betriebsspannung ( 12 V ) auf seinen Ausgang.
»
» Der Eingang der C-Control hängt am Pullup auf 5 Volt.
»
» Die Pegel sehen ok aus, auch die Ausgabe der Transistorschaltung sind ok.
» Ich erhalte aber Fehlerhafte Zählungen, die ich mir nicht erklären kann.
» Der Sensor hängt über einem Zanhkranz mit 58 Zähnen. Ich muss zwei
» Umdrehungen zählen, komme aber teilweise aus irgendeinem Grund auf mehr
» als 118 Zähler.
»
» Programmtechnisch ist die Abfrage der Eingänge über Interruptroutinen
» gelöst. Ich habe in einem anderen Forum die Softwarefrage schon
» ausgereizt, Syntaktisch und logisch ist alles korrekt. Auch von der
» Verarbeitungsgeschwindigkeit bekommt die C-Control das locker hin. Wenn
» ich die Programmdurchläufe mitzähle zwischen zwei Zähnen bin ich bei 40 -
» 50. Es werden nur negative Flanken gezählt. Es geht um ca 600 - 700
» Impulse pro Minute.
Hallo,
kannst du das Ausgangssignal des Sensors mit einem Oszilloskop
anschauen?
Der Sensor ist gut justiert, wenn das Tastverhältnis nahe
bei 50% liegt.
Kann sich der Abstand des Sensors vom Zahnrad ändern (Vibrationen in der Halterung)?
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:



