Forum
Frage zu Layout / Schaltplan (Schaltungstechnik)
» » Die Schaltung Funktioniert aber nicht so, wie sie soll.
»
» Und das wo sie doch so bewährt ist, weil uralt.
»
» Es hat schon seinen Grund, dass das heute kein Mensch mehr so umständlich
» macht: es gibt das ganze fix&fertig, mit umfangreichen Schutzschaltungen,
» als IC. Kostet keine EUR 2,-.
Jeah, das hab ich (ehrlich) gehofft, dass Du jetzt auch noch was zu dem Tanz um das Feuer sagst - No Cheating!
Es ist halt uralte Technik, müsst/sollt aber tun. Es aber so neu zu bauen, ist schon seltsam - Zumindest wenn man kein Nostalgiker ist
Besser, billiger und kleiner kriegt man das intergriert.
Na ja, in den Ersatztypen sah ich auch nie ein Prob. Von den Werten kommen die hin und wurden halbwegs richtig ausgewählt.
Aber die Abweichen gehen wahrscheinlich eh im Rauschen der Fertigungstoleranzen unter.
Aber okay, dann müsst ich die PL82 wieder ausgraben, die war auch cool ...
Tja und wie war das? Ich will keine Dioden für Logik verwenden?
In der Not frisst der Teufel Fliegen und tatsächlich findest Du auch hier (in dem Lauflicht" Thread) nen Beitrag von mir, wo ich genau darüber nachdenke
Viele Grüße,
Uli (und das schlafende Rattenpack)
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:






























































