Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umbau Pulsbreitenseuerung (Schaltungstechnik)

verfasst von 79616363(R) E-Mail, Leinfelden-Echterdingen, 09.01.2012, 04:42 Uhr
(editiert von 79616363 am 09.01.2012 um 04:49)

» Hier jetzt die Frage: Reicht es wenn Ich einige Bauteile austausche ? Wenn
» Ja welche
» Oder kann ich mit dieser Schaltung einen Weitere anseuern die dann die
» 160Volt Schaltet.
»
» Danke im Voraus für euere Hilfe
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120108212913.pdf

Hmm, bei mir wird das PDF net korrekt angezeigt. Adobe meckert ...




Hmm, blöderweise sieht man (bei mir) nur ne Zeichnung ohne Beschriftung :-(
Versuch's doch mal als Bild einzustellen?

Trotzdem kann man erahnen worum es geht. Sieht so auf den ersten Blick net gut aus!
Worum geht es denn genau? Die scheinbar ersichtliche Nennspannung für die Logik wirst Du schlecht umgehen können.

Selbst wenn der scheinbar eingezeichnete Spannungsregler das von der Eingangsspannung her packen könnte (was er eher nicht tut), dann mutiert er vermutlich zur Herdplatte.

Bei immerhin schon 160V Schaltspannung wird das auch sicherheitstechnisch ein kleines Problem.
Da sollt man gucken, dass die Versorgung von Logik und Leistungsstufe galvanisch getrennt sind (Stichwort: z.B. Optokoppler) - Außer man garantiert, dass da niemand dran batschen kann.

Na ja, Du spricht ja auch nur davon 160V schalten zu wollen. Aber wie und in welcher Art?
Da könnt's noch Möglichkeiten geben, aber das sehen wir dann ...

Grundsätzlich funktionieren tut sowas schon und man kann das machen. Allerdings ist das ne andere Schaltung und da ist es mit dem Austausch einiger Bauelemente nicht getan.

Versuch mal die Aufgaben der Schaltung näher zu erklären ...

Machen kann man da immer was, aber einfacher wir die Sache ganz sicher nicht ...

Viele Grüße,

Uli und die Ratzen

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)



Gesamter Thread:

Umbau Pulsbreitenseuerung - B.Wing, 08.01.2012, 21:31 (Schaltungstechnik)
Umbau Pulsbreitenseuerung - 79616363(R), 09.01.2012, 04:42
Umbau Pulsbreitenseuerung - geralds(R), 09.01.2012, 05:01
Umbau Pulsbreitenseuerung - 79616363(R), 09.01.2012, 05:25
Das grosse PDF-Meckern... - schaerer(R), 09.01.2012, 09:06
Das grosse PDF-Meckern... - Elko_Scotty(R), 09.01.2012, 09:17
Das grosse PDF-Meckern... - schaerer(R), 09.01.2012, 09:30
Das grosse PDF-Meckern... - Elko_Scotty(R), 09.01.2012, 10:16
Das grosse PDF-Meckern... - ollanner(R), 10.01.2012, 07:34
Meckern - Harald Wilhelms(R), 09.01.2012, 10:04
Meckern - x y, 09.01.2012, 11:05
Meckern - schaerer(R), 09.01.2012, 15:15
Meckern - geralds(R), 09.01.2012, 15:22
Meckern - schaerer(R), 09.01.2012, 15:29
Meckern - Harald Wilhelms(R), 09.01.2012, 18:30
Meckern - schaerer(R), 09.01.2012, 18:47
Umbau Pulsbreitenseuerung - B.Wing, 09.01.2012, 17:41
Umbau Pulsbreitenseuerung - Harald Wilhelms(R), 09.01.2012, 18:40
Umbau Pulsbreitenseuerung - B:Wing, 09.01.2012, 19:15
Umbau Pulsbreitensteuerung - Thomas Kuster, 09.01.2012, 08:07
Umbau Pulsbreitensteuerung - 79616363(R), 09.01.2012, 08:30
Umbau Pulsbreitensteuerung - B. Wing, 09.01.2012, 13:41
Umbau Pulsbreitensteuerung - Thomas Kuster, 09.01.2012, 14:18
Umbau Pulsbreitensteuerung - B.Wing, 09.01.2012, 17:58
Umbau Pulsbreitensteuerung - Thomas Kuster, 09.01.2012, 19:05
Umbau Pulsbreitensteuerung - B.Wing, 09.01.2012, 19:31
Umbau Pulsbreitensteuerung - Thomas Kuster, 10.01.2012, 09:44
Umbau Pulsbreitensteuerung - Harald Wilhelms(R), 10.01.2012, 15:30
Umbau Pulsbreitenseuerung - Harald Wilhelms(R), 09.01.2012, 10:12
jpg hilft auch nix - gast, 09.01.2012, 10:21