Forum
OT LT Spice --> Multisim (Schaltungstechnik)
Ähm, ich geb's ja zu, ich bin ein neugieriger Hund und hab das auch in LTspice reingekloppt. Eigentlich wollt ich ja Pspice nehmen - Aber das ist was für Weicheier und kostet Geld
Hab's net fertig gemalt, weil ich ja nur die Spannungsregelung wollt ... Die tut aber (theoretisch) halbwegs.
Ich seh jetzt in der Schaltung net so direkt ein Problem - Das müsst schon klappen (sofern sie richtig aufgebaut ist). Ich seh jetzt auch kein Prob, dass da keine Originale drin sind. Ich musst halt auch nehmen, was grad da war oder (aus dem Stand) gebastelt werden konnte.
Natürlich hab ich (im real zu erwartenden Bereich) rumgespielt und kräftigst an den Parametern gedreht (incl. Leitungsinduktivitäten). Schwingt aber net!
Na ja, nen Oszillatrotz wollten wir ja aber auch net bauen ...
Mal gucken ob ich das LTspice-Ding fertig mal und hier auch noch einstelle ...
Steinzeittechnik hat sowas Archaisches und Unzerstörbares - Irgendwie gefällt mir das
Viele Grüße,
Uli (und die anarchistischen Archaiker)
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:






























































