Forum
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung (Elektronik)
» » danke für die schnellen Inputs, die Schaltung wird mit Kerkos gefiltert
» und
» » das Layout wurde unter EMV Richtlinien ausgearbeitet (hoffe ich .
» » Ich suche jedoch eine einfache Methode um dies zu überprüfen um ein
» » quantitatives Messergebnis zu bekommen. Ich denke die Schaltung mit dem
» » Kondensator der auf die 5V einkoppelt macht am ehesten Sinn?
»
» Im Prinzip ja, nur nicht so einfach. Besser wäre es wenn Du ein
» Rechteckgenerator mit einstellbarer Amplitude verwendest und dann mit
» einer Gegentakt-Spannungsfolger-Endstufe genug Leistung
Hallo,
welche Vorteile erwartest du hier von einem analogen Verstärker? Mir wäre dessen Bandbreite (paar 100 kHz?) für so eine Anwendung zu gering. Ich würde einem kleinen DIL8 MOSFET/IGBT-Treiber (oder zwei in Brückenschaltung für höhere Spannungs-Amplituden) am Koppelkondensator anschliessen. Der schaltet mit minimaler Aussenbeschaltung mehrere Ampere innerhalb weniger ns.
Vielleicht kommt der Sauerländer ja sogar aus der Nähe von Warstein-Belecke und hat dort öfter was mit Treibern und IGBTs zu tun .
Grüsse.
Gesamter Thread:









