Forum
ich hab was!! m. Sicherheit - BC141-16 - bzw. A,B,C beta (Schaltungstechnik)
» nächstes Thema:
»
» Im Nachlesen der ganzen Show hast du oben die Stückliste nachgereicht.
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=160180&page=0&category=all&order=last_answer
»
» Dort hast auch die Transi mit "original" und jetzt eingebaut deklariert.
»
» Ich bin nun überzeugt, dort ist das Problem - die Bauteil- "Ersatzteil"
» Auswahl.
»
» -->> "original BC547" - jetzt eingebaut BC547C ---
» - wow, hast schon überlegt, was so eine hohe B am Kollektor macht?
» Der BC547 ohne Suffix kommt dem Beta A gleich,
» kann aber auch anders sein bis, uff,,,
» dann hast B, dann hast C; so nun siehe Datenblatt!!!!!!
»
» Was denkst, wenn der Spannungsregler mit dem Transistor-Steller mit einer
» kleinen Potidrehung
» am Ausgang +Ua macht ... na,,, er dreht voll auf,
» zumindest gemäß der Verstärkung Beta nach viel weiter als das mit dem
» Original Transi der Fall ist.
»
Hallo! Das ist ein Regelkreis! Keine offene Verstärkung.
Eine sehr hohe Stromverstärkung könnte höchstens eine Schwingneigung begünstigen.
Gesamter Thread:






























































