Forum
Frage zu Layout / Schaltplan (Schaltungstechnik)
» Eine weitere Ursache für den Fehler könnte sein das die Regelschaltung mit T4, T5, T6 anfängt zu schwingen.
Wahrscheinlich: denn er schreibt bei 28V Eingangsspannung kommen 33V raus!
» Es könnte auch noch sein, das T5 und/oder T6 einen zu großen Collector-Emitter-Reststrom haben. Dann kann sich » T4 abmühen soviel er will, die Ausgangsspannung wird nicht kleiner. Kannst du feststellen indem du R7 mal
» einseitig ablötest. Wenn dann immer noch Spannung am Ausgang steht liegt es an einem dieser beiden
» Transistoren. - Da deine Überstromabschaltung aber scheinbar funktioniert ist letzteres allerdings unwahrscheinlich.
Sehr unwahrscheinlich.
33V minus der minimalen Kollektorspannung von 7,5V +0,3 = 25V
25V dividiert durch (R8+R9) = 94mA dieser Hohe Reststrom würde auch beim Ansprechen der Kurzschlussabschaltung mit 25V zum Tragen kommen, was aber offensichtlich nicht der Fall ist.
Gesamter Thread:






























































