Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms, 08.01.2012, 14:57 Uhr

» Das stimmt so nicht ganz. Es stimmt dann, wenn das Frequenzspektrum des
» Störsignals so klein ist, dass die Openloop-Gain dafür gross genug ist,
» hohe CMRR-Werte aufrecht zu erhalten.

Ja, und die HF-Anteile sollten durch die hoffentlich
vorhandenen KerKos direkt an den Betriebsspannungs-
anschlüssen des OPV ausgefiltert werden. :-)
Das kann man noch durch Reiheninduktivitäten oder
-widerstände zusätzlich unterstützen. Ich würde sagen, wenn man Störungen über die Betriebsspannungsleitungen bekommt liegts meist am schlechten Design der Schaltung.
Grundsätzlich sollte man die CMMR-Werte im Datenblatt
natürlich nachlesen und entsprechend berücksichtigen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - Sauerlaender(R), 08.01.2012, 12:58 (Elektronik)
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - Harald Wilhelms, 08.01.2012, 13:29
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - schaerer(R), 08.01.2012, 14:17
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - Harald Wilhelms, 08.01.2012, 14:57