Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 08.01.2012, 14:17 Uhr

» » Hallo,
» » ich habe eine Schaltung mit einigen OPs als Regler aufgebaut. Ich
» möchte
» » nun messen was passiert wenn Spannungsspikes (+/-) auf der Vcc mit
» » bestimmten Amplituden und zu bestimmten Zeitpunkten auftreten.
»
» Da übliche OPVs Störungen auf den Betriebsspannungs-
» Schienen ziemlich gut unterdrücken, wirst Du Störein-
» kopplungen eher an anderen Stellen haben. Es sei denn,
» Deine Spikes sind so gross, das Du den Arbeitsbereich
» Deines OPVs verlässt.

Hallo Harald,

Das stimmt so nicht ganz. Es stimmt dann, wenn das Frequenzspektrum des Störsignals so klein ist, dass die Openloop-Gain dafür gross genug ist, hohe CMRR-Werte aufrecht zu erhalten.

Diese CMRR gilt zwar für die Eingänge. Betreffs Störeinflüsse auf der der Speiseleitung gilt der selbe elektronische Effekt.

Wenn man aber von Störspikes redet, und die sind im vorliegenden Fall spektral breitbandig genug, dann sind die Werte der CMRR nicht mehr gerade das Gelbe vom Ei. Also gibt es auch messbare Störungen.

Genau das selbe erlebt man bei Spannungsreglern, wo es im Loop-Verstärker um die selbe Sache geht. Alles schon mehrfach praktisch erlebt. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - Sauerlaender(R), 08.01.2012, 12:58 (Elektronik)
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - Harald Wilhelms, 08.01.2012, 13:29
Einkopplung in Power Supply zum Testen einer Schaltung - schaerer(R), 08.01.2012, 14:17