Forum
Ich glaube, ich hab was ...!! (Schaltungstechnik)
» In dem anderen Buch ist die Verbindung an P1 vom Mittelschleifer NUR zu R12
» und Basis von T4 und der andere Pin des Potis geht NUR an R10 und nicht
» auch wieder zum Mittelschleifer ...!
»
» im schaltplan unten sind Mittelschleifer UND R12 UND R10 verbunden...
»
» Vieleicht ist es das ?
»
» Ich trenne die Verbindung mal auf...
»
» »
» »
» »
» »
» » LAYOUT :
» »
---
ja, das wirkt sich auf alle Fälle unterschiedlich aus.
Im Plan ist der R10 ein fixer "Pull_down".
In deiner Entdeckung ein veränderlicher, so dass die Basis zu schweben beginnt, bei Potiverstellung.
Die Feedback arbeit so anders.
Hier nähert sich das Poti bei hochregeln zum Ausgang, gleichzeitig wird auch der R_BE höher.
das verursacht ein U_Auflagern der U_B. -> Arbeitspunktverschiebung.
Der Elko C3 wird hochgeschlaukelt -- die Ua wird höher...
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






























































