Forum
Geht das so überhaupt ?? (Schaltungstechnik)
» Hallo !
»
» Ich hatte hier in "Bauelemente" die "Frage zu Trafo" gestellt (s. hier :
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=159981&page=0&category=all&order=time)
» und habe nun eine Schaltung erstellt, die auf einer selbstgeätzten Platine
» verlötet ist. Die Schaltung Funktioniert aber nicht so, wie sie soll.
» Frage :
»
» kann ich hier das Layout posten und den Schaltplan, um mir evtl. mal mit
» "anderen Augen" sagen zu lassen, ob ein Fehler bei der Umsetzunfg des
» Schaltplanes zum Layout besteht ? Ich habe es jetzt zig-mal durchgesehen
» und sehe den Fehler (?) nicht...
»
» Der Fehler ist folgender : die Schaltung soll eine bestimmte
» Ausgangsspannung abgeben , die man einstellt - 15V - das funktioniert
» nicht. Es kommen immer 33,4 Volt raus.
»
» Schaltplan und Layout (nicht 1:1 !) im Anhang.
»
Mal ne ganz doofe Frage - geht das überhaupt, ohne den Impulsteil ?
Ich habe bisher nur das Fahrstromgerät aufgebaut, wo an "Tastimpulseingang" nichts angeschlossen ist- also der Teil, der die Impulse aufsetzt ist NICHT angeschlossen.
Alles ander funktioniert ohne Probleme - wenn ich einen Kurzschluss mache löst die elektronische sicherung von T1/T2 aus und die Lampe geht an. Bei Tastendruck geht wieder alles.
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:






























































