Forum
Frage zu Trafo... (Bauelemente)
» » P-P-M !!
» »
» » Pulspausenmodulation. Es werden 6 (7) Kanäle von dem Oktalzähler
» erzeugt
» » und die Impulse von 1ms-2ms (mit 1,5ms als Referenz), erledigen die
» » Fahrtrichtung und Geschwindigkeit , sowie die Pause dazwischen die
» » Kanalwahl (mit Verstärker f. die Motoransteuerung - hier nicht
» » angegeben)...
»
» So!
» Ich habe mich jetzt erstmal bei Wikipedia schlau gemacht. Dann sind die
» Lokomotiven ja ebenfalls mit raffinierter Elektronik ausgestattet. Und der
» mir anfangs suspekt vorkommende Fahrstromverstärker, dient zur Modulation
» des PPM Signals.
» Danke! War interresant.
Ja - in die Loks kommt der Decoder /Fahrtregler , der Impulsteil zusammen mit dem Fahrstromgerät codiert und leitet das Signal in die Gleise.
Die Pause zwischen den Impulsen , trennt die Kanäle und die Länge (Differenz) der Impulse, regelt Speed und Richtung...
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:


























