Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Trafo... (Bauelemente)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 06.01.2012, 00:07 Uhr
(editiert von olit am 06.01.2012 um 00:13)

» P.S.: Die Loks mit denen ich so tun hatte haben doch etwas mehr Leistung
» aufgenommen, was bei Maßstab 1:1 nicht überrascht. :-)

Bei meinen alten H0 Lokomotiven könnte das mit den 0,5A hinkommen. Für den PWM Fahrregler der heutigen N-Bahn benötigte ich einen wesentlich kleineren Trafo.
Bei deinen 1:1 Lokomotiven muss ja ein Haufen Eisen drin gewesen sein (16 2/3 Hz).
Drehten die Räder nicht so schnell durch. :-D

Ich bin aber jetzt bei dem Fahrstromschaltverstärker aus vorgestelltem Buch.
Wenn ich T7 erst einmal weglasse, Stellt der Schaltverstärker eine konstante Ausgangsspannung zur Verfügung.
Kommt T7 ins spiel, ist dieser nicht in der Lage die Fahrspannung auszutasten.
Im Gegenteil! Die Fahrspannung erhöht sich, wenn T7 angesteuert wird.
Das verstehe ich nicht! :confused:
Du etwa?



Gesamter Thread:

Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 21:54 (Bauelemente)
Frage zu Trafo... - Hartwig(R), 05.01.2012, 22:17
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 22:31
Frage zu Trafo... - x y, 05.01.2012, 22:18
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 22:24
Frage zu Trafo... - x y, 05.01.2012, 22:35
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 22:43
Frage zu Trafo... - x y, 05.01.2012, 22:50
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 22:59
Frage zu Trafo... - x y, 05.01.2012, 23:40
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 05.01.2012, 23:45
Frage zu Trafo... - olit(R), 06.01.2012, 00:07
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:14
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:15
Frage zu Trafo... - olit(R), 06.01.2012, 00:22
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:24
Frage zu Trafo... - olit(R), 06.01.2012, 00:34
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:38
Frage zu Trafo... - olit(R), 06.01.2012, 00:58
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 01:01
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 01:25
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 01:33
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 03:17
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 12:31
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 13:20
Frage zu Trafo... - olit(R), 06.01.2012, 13:32
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 13:37
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 13:40
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 13:49
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 13:57
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 14:07
Frage zu Trafo... - x y, 06.01.2012, 14:14
Frage zu Trafo... - I=U/R(R), 06.01.2012, 14:17
Frage zu Trafo... - Det, 06.01.2012, 15:30
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 05.01.2012, 22:51
Ich hatte mich vermessen...! - x y, 05.01.2012, 22:56
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 05.01.2012, 23:02
Ich hatte mich vermessen...! - x y, 05.01.2012, 23:42
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 05.01.2012, 23:46
Ich hatte mich vermessen...! - x y, 05.01.2012, 23:52
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:09
Ich hatte mich vermessen...! - Hartwig(R), 06.01.2012, 00:23
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:28
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 06.01.2012, 00:32
Ich hatte mich vermessen...! - Hartwig(R), 06.01.2012, 13:34
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 06.01.2012, 13:43
Ich hatte mich vermessen...! - I=U/R(R), 06.01.2012, 14:11
Ich hatte mich vermessen...! - simi7(R), 07.01.2012, 01:06
Ich hatte mich vermessen...! - x y, 06.01.2012, 01:29