Forum
atmega8 vs HD44780 (Computertechnik)
» recherchiert, etc - es muss daran liegen, dass ich ein grundsätzliches
» Verständnisproblem habe.
»
----
Hi Thomas,
Ja du hast Verständnisprobleme:
Du setzt den Mega 8 "VERSUS" Display - Displaycontroller.
-- also gegen ,,,,
Das würde bedeuten, dass der Mega den Displaycontroller nachbilden soll.
Aber das ist nicht notwendig.
--->
Das Ansteuern des Display mit dem Controller HC44780 ist sehr einfach.
Dazu hat Atmel auf ihrer Webseite ein komplettes Demo, brauchst nur abschreiben.
Du kannst auch auf der www.mikrocontroller.net auch so eine Demo anschauen.
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_LCD
Das Auslesen in den Mega hinein bedeutet ein Umschalten des Datenports auf Lesen, richtig.
Bevor du jedoch lesen kannst, musst du den Display-Controller darauf vorbereiten, ,mit dem passenden Register Befehl.
Erst dann schaltest auf Lesen um.
Achtung dabei, ob irgend welche Port-Pull_up Widerstände aktiviert worden sind.
-- das alles, die Programmierreihenfolge, steht im HD44780 Programmier-Handbüchlein.
Dort steht auch, 'was' so alles aus dem Display lesbar ist.
http://www.mikrocontroller.net/articles/HD44780
http://www.sprut.de/electronic/lcd/
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

