Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - LED Steuerung Varianten (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.01.2012, 19:31 Uhr

Hallo Lena,
»
» Die Microchipidee auf Print gefällt mir unheimlich gut. Bedeutet das, dass
» da schon alle Funktionen die ich brauche bereits drauf sind? Das wäre ja
» wundervoll. Wo kann man denn soetwas bestellen und wer programmiert solche
» Dinge? Spricht man da am besten Informatiker an?
»


Jetzt ist dann aber schon Klartext notwendig, insoweit,
dass genaue Angaben über dein Projekt mit der Halbkugel
nötig sind.
Genaue Zeichnungen, am Besten auch Fotos sind dann wichtig.
Was für eine Stromversorgung soll es nun wirklich sein?
Man kann ja alles nehmen, auch ein Atomkraftwerk :-D; ne, aber du weißt sicher was ich meine.
zB wo soll diese Kugel montiert werden.

Die LED - soll sie eine LED-Lampe sein, also eine sehr starke zum Zimmer erleuchten?
dann ist jedoch echt das Problem mit den 12 Stunden.
Aber daher auch die passende Stromversorgung!

Wie viel Stück sollen es werden, mit oder ohne Gehäuse,,,
wasserdicht,,
Montagewinkel bzw. -Löcher zum Montieren drauf oder nicht,
also viele noch nicht gedachte Fragen ergeben sich dann.

Im Prinzip wären praktisch fast alle Bauteile drauf,
bis auf die Sensortaste mit ein paar Teile...
Welcher µController soll es dann sein, wieviel LED und Tasten auf dem Print...

Optische Spielereien, mechanische Spieleren, ja oder nein,,,
Der obige Vorschlag war ein Kundenwunsch - ein Akkumonitor, der in Ampelfarben die Akkuspannung anzeigte.
Also eine rote und eine grüne LED, wenn beide leuchten machen sie gelb,,
Es gibt auch R-G-B LEDs, rot-grün-blau unter einem Häubchen, auch so klein.
Das war am Besten durch ein mattes Filterglas, - Kunststoffplättchen sichtbar.
---> diffuses Licht ja oder nein,,,,

Also viele Fragen und hoffentlich noch mehr Antworten :-D

So ein Print mit Material ist normal recht "günstig", die Arbeitszeit ist der schwere Brocken...
Daher .....

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

LED-Schaltung - LenLen(R), 02.01.2012, 18:11 (Elektronik)
LED-Schaltung - olit(R), 02.01.2012, 18:23
LED-Schaltung - gast, 02.01.2012, 18:41
LED-Schaltung - Gast, 02.01.2012, 18:49
LED-Schaltung - olit(R), 02.01.2012, 18:53
LED-Schaltung - Gast, 02.01.2012, 23:38
LED-Schaltung - tts, 03.01.2012, 11:20
LED-Schaltung - x y, 03.01.2012, 11:40
LED-Schaltung - LenLen(R), 03.01.2012, 12:23
LED-Schaltung - geralds(R), 03.01.2012, 14:38
LED-Schaltung - LenLen(R), 03.01.2012, 12:02
LED-Schaltung - tts, 03.01.2012, 11:18
LED-Schaltung - LenLen(R), 03.01.2012, 12:18
LED-Schaltung - olit(R), 03.01.2012, 13:31
Vorschlag - Toggle mit NAND - geralds(R), 03.01.2012, 11:52
Vorschlag - Toggle mit NAND - LenLen(R), 03.01.2012, 12:33
Vorschlag - Toggle mit NAND - geralds(R), 03.01.2012, 13:43
Vorschlag - Toggle mit NAND - LenLen(R), 03.01.2012, 21:38
LED - Toggle FF - olit(R), 03.01.2012, 22:31
Vorschlag - Toggle mit NAND - geralds(R), 03.01.2012, 23:14
Vorschlag - Toggle mit NAND - olit(R), 04.01.2012, 01:30
Vorschlag - Toggle mit NAND - Gast aus HH, 04.01.2012, 02:28
Vorschlag - Toggle mit NAND - geralds(R), 04.01.2012, 10:11
Vorschlag - Toggle mit NAND - olit(R), 04.01.2012, 13:34
Vorschlag - Toggle mit NAND - geralds(R), 04.01.2012, 14:05
Vorschlag - Toggle mit NAND - LenLen(R), 04.01.2012, 20:56
Vorschlag - Toggle mit NAND - olit(R), 04.01.2012, 21:55
Vorschlag - Toggle mit NAND - LenLen(R), 05.01.2012, 13:37
Vorschlag - LED Steuerung Varianten - geralds(R), 04.01.2012, 22:13
Vorschlag - LED Steuerung Varianten - LenLen(R), 05.01.2012, 15:14
Vorschlag - LED Steuerung Varianten - geralds(R), 05.01.2012, 19:31
Vorschlag - Toggle mit NAND - silent_max(R), 03.01.2012, 20:35
Multisim - geralds(R), 03.01.2012, 23:47