Forum
Pfostenbuchse pressen (Bauelemente)
» Warum soll ich mir ein Werkzeug kaufen welches ich nur einmal benutze und
» dann liegt es ungenutzt herum, wenn ich die richtigen Tipps erhalte und
» das gleiche Ergebnis auch mit geringem Mehraufwand ohne dieses Werkzeug
» erreichen kann.
Dann benötigst du ein anderes passendes Werkzeug, Z.B. den erwähnten kleinen Maschinenschraubstock. Hast du den, aber keine Zange, geht das auch. Hast du den nicht und auch keine Zange, darfst du eines von beiden kaufen und auf die Lieferung warten oder eine dritte Lösung suchen.
Wer einen zentnerschweren Schmiedeschraubstock hat, weil er seine Treppengeländer selbst schmiedet, kann auch damit quetschen - wenn die Backen noch halbwegs parallel und ohne Macken sind und man entsprechende Erfahrung hat (nach einigen Fehlversuchen mit kaputten Steckern). Auch eine Zange mit parallelen Backen geht (z.B. einige spezielle Rohrzangen) oder gar eine einfache Kombizange. (auch wieder Erfahrung, Übung und einige Fehlversuche mit defekten Quetschverbindern).
Am einfachsten und billigsten geht es halt mit passendem Werkzeug. Statt der schweineteuren Markenausführung geht meist auch das Pollin-Billigwerkzeug.
Will man auch das nicht kaufen oder nicht auf die Lieferzeit warten, muss man halt ein "weniger geeignetes" Werkzeug nehmen und dies mit einigen Fehlversuchen (kaputte Stecker / Leitung) bezahlen.
hws
Gesamter Thread:



