Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Allgemeine Fragen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 04.01.2012, 21:58 Uhr

» Diese zu finden ist nicht einfach...

Bei den Halbleiterherstellern zu suchen ist die erste Möglichkeit!
»
» » Es wird nach einer Formel gesucht,
» um
» » "irgendwas" zu berechnen, ohne den eigentlichen Zusamenhang zu
» verstehen.
»
» Ich zähl mich zum zweiteren.

Dann überlege Dir, ob Du das nicht ändern kannst. Sonst wirst Du nie wirklich aus dem Nachbaustadium herauskommen.

» War es verkehrt, die Blinkschaltung mit Transistoren und dem NE555 einmal
» gegenüberzustellen und zu versuchen, zu kapieren, wo der Unterschied ist?
» Weil von der Funktion her sind die beiden her "in etwa gleich", nur den
» Aufbau möchte ich verstehen...
Das kommt darauf an... Habe ich eine sehr einfache Schaltung, wo der Zusammenhang zwischen den Bauteilen anhand von Parameteränderungen sofort sichtbar wird, geht das. ICs sind oft komplexer aufgebaut, technologisch bedingt bieten sich zuweilen Lösungen an, die man bei diskretem Aufbau nie erwägen würde. Wenn ich auf der Basis ein IC mit einer Transistorschaltung vergleiche und das IC nicht genau kenne, dann bringt das nichts. Außerdem hat ein IC meist/häufig mehrere Anschlüsse, die am Geschehen beteiligt sind. Deren Funktion alleine durch Probieren herauszufinden, erfordert einiges an Erfahrung und Meßtechnik sowie eine sehr systematische Vorgehensweise. Planloses Experimentieren ist da aus meiner Sicht reine Zeitverschwendung. Ich würde mir zuerst den Aufbau klarmachen, versuchen, die Funktionen im IC zu verstehen. Als Bestätigung erfolgt dann der Aufbau einer Schaltung. Wenn die läuft, plane ich eine einfache Änderung. Dazu entnehme ich dem bisher erlernten, was ich ändern muß (also welches Bauteil oder welche Spannung z.B.) und wie das zu erfolgen hat (Berechnung). Das wird dann umgesetzt und gemessen und evtl. durch weitere Versuche bestätigt. Wenn alles läuft wie geplant, weiss man, es auch verstanden zu haben - jetzt kommt der nächste Schritt usw.



»
»
» Wie schon gefragt, war es verkehrt, einmal die beiden Schaltungen
» gegenüber zu stellen und zu versuchen, drauf zu kommen, wo denn genau der
» Unterschied ist?? Weil ganz ehrlich ... Lebt die Schaltungstechnik von
» heutzutage nicht davon, auf die verschiedensten Arten ein Ziel zu
» erreichen, je nach "Aufgabenstellung" (Motto: "Viele Wege führen nach
» Rom!")

Das hört sich zwar schön an, sagt mir aber nichts....
Aber der Vergleich als solcher war schon OK, er hätte nur eine systematische Vorgehensweise erfordert. Wie weiter oben beschrieben.
»
» Und bevor ich jetzt in die µC Programmierung einsteigen wollte, wollte ich
» für mich ersteinmal paar solcher Projekte zu machen, bevor ich vor lauter
» Frust alles hinschmeiße...

Nun, bei der µC Programmierung geht es eigentlich eher darum, deine Aufgabe oder das Problem mit den dazugehörigen Randbedingungen zu formulieren und dann in die Programmierung umzusetzen. Das hat zunächst nichts direkt mit Schaltungstechnik zu tun. Eigentlich nur Mathe pur. Insofern sind das zwei verschiedene Gebiete, die sich aber in einigen Bereichen durchaus überschneiden können. Für mich hört sich das so an: ich lern jetzt mal schnell ein Jahr Elektronik und wenn ich das kann, mach ich µC Programmierung.... Niemand lernt in ein oder zwei Jahren Elektronik!

Aber auch wenn Du das so machst, steig weit genug unten ein - und erst weitermachen, wenn alles verstanden ist!

Schönen Abend noch

Hartwig



Gesamter Thread:

Allgemeine Fragen - silent_max(R), 04.01.2012, 09:56 (Elektronik)
Allgemeine Fragen - Technik_Freak(R), 04.01.2012, 13:54
Allgemeine Fragen - olit(R), 04.01.2012, 13:56
Allgemeine Fragen - silent_max(R), 04.01.2012, 14:45
Allgemeine Fragen - olit(R), 04.01.2012, 15:21
Allgemeine Fragen - Gerd(R), 04.01.2012, 16:58
Allgemeine Fragen - Gerd(R), 04.01.2012, 16:31
Allgemeine Fragen - Gerd(R), 04.01.2012, 16:30
Allgemeine Fragen - Hartwig(R), 04.01.2012, 18:00
Allgemeine Fragen - Soso, 04.01.2012, 18:49
Allgemeine Fragen - Hartwig(R), 04.01.2012, 20:56
Allgemeine Fragen - silent_max(R), 04.01.2012, 20:53
Allgemeine Fragen - Hartwig(R), 04.01.2012, 21:58
Allgemeine Fragen - silent_max(R), 05.01.2012, 17:58
Allgemeine Fragen - roldor(R), 05.01.2012, 18:14
Allgemeine Fragen - x y, 05.01.2012, 18:18
Allgemeine Fragen - silent_max(R), 08.01.2012, 11:43