Forum
Kennlinienfelder (Elektronik)
Hi,
klar geht das, siehe das Bild aus E.H. Kaden, das Transitorlehrbuch, Philips Technische Bibliothek. Im 1. Quadranten ist die Arbeitgrade mit den Endpunkten bei 5mA und 10V vorgegeben (das sind dann nach Ohm und Riese 2kOhm). Da der Tranistor stromgesteuert ist, kannst Du daraus die Aussteuerung ableiten - nach Festlegung des Arbeitspunktes "A". Der Arbeitpunkt läßt sich dann in die anderen Quadranten grafisch übertragen. Da sieht man dann z.B. auch, wie Verzerrungen zustande kommen....
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
Kennlinienfelder - Seb, 03.01.2012, 23:28 (Elektronik)
Kennlinienfelder - olit
, 03.01.2012, 23:36

Kennlinienfelder - Seb, 04.01.2012, 00:23
Kennlinienfelder - Hartwig
, 04.01.2012, 00:47

Kennlinienfelder - Seb, 04.01.2012, 15:33
Kennlinienfelder - Hartwig
, 04.01.2012, 20:20

Political Correctness ;-) - Hartwig
, 04.01.2012, 20:46

Political Correctness ;-) - Seb, 04.01.2012, 21:51
Political Correctness ;-) - Hartwig
, 05.01.2012, 00:37

Kennlinienfelder - Thomas Kuster, 04.01.2012, 14:44
Kennlinienfelder - BernhardB
, 04.01.2012, 17:41
