Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) (Elektronik)

verfasst von derBastler2, 04.01.2012, 18:45 Uhr

» So geht es.
»
»

MMhh.
Irgendwie seh ich da grad was nicht.
für mich sieht die Schaltung eigentlich genau so aus wie meine?
Beide Transistoren erhalten doch ihren Basisstrom parallel vom Emitter des linken roten Transistors...
Was ich anders gemacht habe, ist das ich die LEDs vom Kollektor zum Emitter verschoben habe -> das hab ich gemacht damit ich - genau wie bei den Empfängerdioden - mit GND arbeiten kann (spart ein kabel).
Und zumindest bei einer SendeDiode klappt das auch ohne Probleme.
Das ich da jetzt 8 IRLEDs eingezeichnet habe war im Überigen nur ein Beispiel.
Ich will halt mehrfach (=undefiniert oft) 2! IR Leds abgreifen. Daher die Darstellung mit den offenen Leitern rechts.



Gesamter Thread:

(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derbastler, 29.12.2011, 18:18 (Elektronik)
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derbastler, 29.12.2011, 18:20
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - geralds(R), 29.12.2011, 20:50
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 17:33
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:10
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 18:29
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:40
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:47
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 18:50
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - olit(R), 04.01.2012, 18:29
(Reflex) Lichtschranke, 3 Meter Reichweite an ATMEGA (2) - derBastler2, 04.01.2012, 18:45