Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kennlinienfelder (Elektronik)

verfasst von Seb, 04.01.2012, 00:23 Uhr

» Um darauf eine Antwort zu finden, muss man den Kollektorwiderstand
» kennen.
»
» Uce = U-Betriebsspannung - Ic * Rc

Naja kann man ja jetzt irgendwelche werte annehmen. Was ich suche ist halt die Funktion Ic = f(U_CE) und andersrum U_CE = f(I_C)
Wenn ich mir z.B. das Ausgangskennlinien Feld ansehe dann weis ich wie sich I_C verändert wenn ich die U_CE Spannung erhöhe. Am Anfang steigt I_C an und dann bleib sie Konstant. Der bbereich in dem sich die U_CE spannung ändert ist je nach Basisstrom immer größer. Aber wo find ich dann jetzt einen Zusammenhang zu U_CE = f(I_B) ?
Was ich bisher gefunden habe ist z.B. I_C = f(I_B) aber diese auch wieder unter einer bestimmten U_CE Spannung, aber die is doch auch von I_B abhängig -.-. Wenn I_B aber ganz klein wird wird U_BE weniger und wenn U_BE weniger wirt sinkt U_CE wiederum (Rückwirkungskennlinie). Und dies wiederum ist wieder abhängig vom Basisstrom. Wie soll man da noch durchblicken?



Gesamter Thread:

Kennlinienfelder - Seb, 03.01.2012, 23:28 (Elektronik)
Kennlinienfelder - olit(R), 03.01.2012, 23:36
Kennlinienfelder - Seb, 04.01.2012, 00:23
Kennlinienfelder - olit(R), 04.01.2012, 00:32
Kennlinienfelder - Hartwig(R), 04.01.2012, 00:55
Kennlinienfelder - Hartwig(R), 04.01.2012, 00:47
Kennlinienfelder - Seb, 04.01.2012, 15:33
Kennlinienfelder - Hartwig(R), 04.01.2012, 20:20
Political Correctness ;-) - Hartwig(R), 04.01.2012, 20:46
Political Correctness ;-) - Seb, 04.01.2012, 21:51
Political Correctness ;-) - Hartwig(R), 05.01.2012, 00:37
Kennlinienfelder - Thomas Kuster, 04.01.2012, 14:44
Kennlinienfelder - BernhardB(R), 04.01.2012, 17:41