Forum
Vorschlag - Toggle mit NAND (Elektronik)
» Hallo geralds!
» Dankeschön für die Antwort! Aber da muss ich mich definitiv noch
» einarbeiten . Ist es soweit richtig verstanden, dass ich dann den
» ganzen "unteren Zweig" (mir fehlt hier die elektronische Fachsprache) für
» die zweite Led ausblenden kann?
---
Hi,
Ja, kannst du!
Ich hatte den Vorschlag geschrieben, bevor du heute den Hinweis mit der Halbkugel gabst.
Solche Infos wären aber schon am Anfang wichtig,
damit man sich besser in deine Anwendung reindenken kann.
Ja, die Schaltung passt in deine 20mm Radius Halbkugel rein.
Dual NAND:
http://at.rs-online.com/web/p/gates/7321048/
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0f6c/0900766b80f6c4df.pdf
alternativ mit Schmittdtrigger-Eingänge:
http://at.rs-online.com/web/p/gates/6628922P/
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0cb8/0900766b80cb867f.pdf
Achtung dabei --- solltest ausprobieen, ob deine Schaltung damit funktioniert,
weil der Schmitttrigger hat eine Hysterese, damit ist der Schaltpunkt anders. - da hast zwei Schaltpunkte.
alternativ mit Inverter:
http://at.rs-online.com/web/p/inverter-schmitt-trigger/0510342/
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0b49/0900766b80b49c2e.pdf
Wobei du hier zwei IC nehmen musst.
Die Schaltung ist mit zwei NAND aufgebaut, wobei die Eingänge zusammengefasst sind.
Das ergibt einen einfachen Inverter -- NOT.
Daher kannst die Schaltung auch mit NOT -Gates aufbauen.
Bei normal großen IC hast 6 Stück drinnen.
Ergäbe, falls notwendig, 3 Stück -Toggle-Umschalter.
Im obigen Vorschlag sind es Single-Gate NOT, daher benötigst zwei Stück.
Ist vom Platz auf dem Print, eine Kleinigkeit grüßer als mit dem dual - NAND.
Der hat 8 Pins, in einem Häubchen,
benötigt auf dem Print jedoch weniger Platz.
Du kannst wählen....
Dann benötigst ncoh den Treiber Transi für eine LED.
Solche gibt es auch in Dual, falls du mal zwei Trbei brauchst.
Der Transi: Typ BC847B
http://at.rs-online.com/web/p/universal-transistor/4367953/
.. in Doppel:
http://at.rs-online.com/web/p/universal-transistor/0508232/
die LED:
http://at.rs-online.com/web/c/optoelektronik-displays/optoelektronik/led/
Die SMD Widerstände und Kondi kannst in der Größe 603, bzw. 805 nehmen.
http://at.rs-online.com/web/c/passive-bauelemente/widerstaende/smd/?searchTerm=smd+widerstand
---
Die meisten Bauteile bekommst auch bei Conrad, Reichelt, Distrilec, etc...
Die Dual-NAND wirst wahrscheinlich suchen müssen.
RS-Components liefert nur an Firmen.
Wobei sie gerne beraten, wo du die Teile kaufen kannst.
Das Gleiche macht auch Farnell http://at.farnell.com
--- bei den Webseiten, RS und Farnell kannst statt at auch de eingeben.
Dann kommst auf deine Länder-Einstellung, DE oder AT.
PS:
Olit hat die TTs Schaltung auch mit Transis und dessen Werten gepostet.
So ähnlich wäre mein nächster Vorschlag gewesen.
Du kannst also wählen.
Der Preis ist relativ gleich, kommt halt
darauf an, was du schon hast.
Viel Spass.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






















