Forum
Schaltung berechnen (Elektronik)
Hi,
ja - zuerst R3, R4, R5 zu stern auflösen.
Dabei nehme ich Ra und Rb als die Widerstände an, die von den beiden seiten des vormaligen R4 abgehen und der Rc ist der Widerstand, der auf die untere senkrechte geht.
Damit kannst Du die Spannungen am R1 und R2 bestimmen und die Masche aus
Rc,R1 parallel zu Rb,R2 in Reihe zu R6, Ra bestimmen.
Mit den Spannungen an R1, R2 und R6 als "Quellen" in der originalen Schaltung ist dann der Strom in R3 aus den differenzen zu bestimmen.
Cu
st
Gesamter Thread:
Schaltung berechnen - tino19, 02.01.2012, 18:33 (Elektronik)
Schaltung berechnen - tts, 03.01.2012, 11:29
Schaltung berechnen - Bürger
, 03.01.2012, 15:51
