Forum
Variante LM7810CV --- Poti-Leistung (Schaltungstechnik)
» » » Daher gab ich dem Poti mit 1W eine etwas höhere Chance,
» » » als es nur mit 1/4 W zu verwenden.
» »
» » 1k Poti nehmen, und dann noch einen Widerstand zwischen Schleifer und
» » Ausgang. So hats kleineren Ausgangswiderstand und ist völlig
» » kurzschlusssicher.
»
» ---
» Ja genau -- hast recht, so sollte es gemacht werden.
»
» dann reicht auch ein schwächeres Cermet-Poti,,
» passt,,,, danke für diesen Gedankenweg.
Und wenn dann halt doch Belastung ins Spiel kommt, einfach ein Impedanzwandler mit einem Opamp dazu schalten. Da genügt vielleicht auch ein oller 741 aus der Gerümpelkiste...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:








































