Forum
Widerstandsdraht für Spiegelheizung (Bauelemente)
Hallo,
zunächst euch ein frohes Neues.
Nachdem mir hier schon oft geholfen wurde, möchte ich es mit einem neuen Anliegen probieren.
Bei der Planung meines neuen Bades möchte ich eine Spiegelheizung verbauen, damit dieser nicht so schnell beschlägt. Nehmen wir an er hat die Maße 1mx1m.
Es ist ein loser Spiegel der mit flexiblen Fliesenkleber an der Wand fixiert wird. In diesen Flexkleber soll ein Widerstandsdraht eingebracht werden, der über ein Relais geschaltet werden kann, z.B. Taster bedienen 5min Heizugn an.
Realisieren möchte ich das folgendermassen:
Ich würde ein LED Trafo nehmen der 12V und 8,75A liefert, also 105W. Der Widerstandsdraht würde in Schleifen mit ca. 6/7 cm Abstand verlegt werden. So das ich auf eine Gesamtlänge von ca. 15 Metern komme.
Nun zur Rechnung:
Angenommen ich nehmen einen Widerstandsdraht mit 20 Ohm/m dann müsste ich doch ziemlich genau auf meine 15m kommen mit der Leistung oder ?
Rechnung:
12V * 8,75A = 105W
P=U²/R = 12² / 20 = 7,2W pro Meter x 15 Meter =108 Watt.
Ist diese Rechnung so korrekt ? Erhitzt sich der Draht an allen Stellen gleich stark ? Und welche maximale Temperatur wird am Draht erreicht ?
Danke
Maik
Gesamter Thread:

























